Den Bezug auf jüdischen Humor und iranische Comedy möchte ich nicht als ‚Entlastungsderailing‘ verstanden wissen. Wo bitte habe ich hier einen Vergleich gezogen? Ich habe ja gerade _nicht_ geschrieben: Weil Tucholsky dies tut, sind Tortenwitze automatisch okay.
Mir geht es vielmehr darum, zu fragen, wann, unter welchen Umständen und aus welchen Perspektiven Humor eine kluge Strategie sein kann, und die genannten Beispiele sind nur einige Situationen, die das Potential zeigen. Nur als Facebook-Aktivismus, nur als bequemes ‚Lachen-über‘, nur als neues geldwertes Bühnenprogramm jedoch sicherlich nicht, das reicht nicht, und für ‚Allies‘ oder die, die es gerne sein möchten, erst recht nicht.
Man kann deinen Text aber sehr leicht als sehr grundsätzliche Ablehnung – du sprichst von ‚Nichtakzeptanz‘ der Humorebene verstehen. Dein Kommentar verdeutlicht, dass das offensichtlich nicht so ist, danke dafür!
↧
Von: Franziska
↧